In einer Zeit, die geprägt ist von Klimawandel, Vereinsamung in Städten und globalen Krisen, sehnen sich viele nach zukunftsfähigen Lebensweisen. Genau hier setzt der Online-Kongress von René Franz vom 13.-19. Oktober „Die Welt ist voller Lösungen“ an: An sieben Tagen teilen erfahrene Expert*innen aus Permakultur, Ökodörfern und Verbänden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und der EU ihr Wissen.
Sie zeigen, wie wir uns mit gesunder, selbst angebauter Nahrung aus regenerierten Böden versorgen, sozial und ökonomisch nachhaltig leben, uns mit Gemeinschaften verbinden, netzwerken, uns gesundheitlich selbst versorgen und unser Leben enkeltauglich gestalten können – und damit aktiv zur Heilung unserer Erde beitragen.

Mein (Ritas) Beitrag: Die faszinierende Welt der Pilze
Ich freue mich sehr, als Speakerin bei diesem besonderen Kongress dabei zu sein. Mein Thema sind die Pilze – wahre Alleskönner, die uns viele Lösungen für die Zukunft bereithalten. Pilze können unter anderem:
- Böden regenerieren und verschmutzte Flächen entgiften (Mykoremediation)
- als proteinreiche, gesunde Nahrungsquelle dienen
- nachhaltige Materialien liefern – von Verpackungen bis hin zu Baumaterialien
- in der Medizin neue Wirkstoffe und Heilansätze eröffnen
Die Pilze sind ein Schlüssel, wenn es darum geht, Lebensweisen zu entwickeln, die im Einklang mit der Natur stehen. In diesem Dokument könnt ihr nachlesen, dass es laut Chat GPT für alle der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN Lösungen mit Pilzen gibt und wie diese aussehen!

Sei dabei und lass dich inspirieren: Der Kongress richtet sich an Selbstversorger*innen, Zukunftsdenker*innen und alle, die aktiv an einem enkeltauglichen Leben mitwirken wollen. Vielen Dank, lieber René, dass du diesen Kongress erneut durchführst!