Rita & Frank

Rita & Frank

Hallo, mein Name ist Rita, seit meiner Kindheit bin ich gerne in der Natur unterwegs und mache dort unzählige kleine und große Entdeckungen. Die Faszination dieser unerschöpflichen Quelle von bunten Formen, spannenden Beobachtungen und leckeren Pflanzen und Pilzen treibt mich auch heute noch an. Das Biologie-Studium und meine anschließende Promotion mit Schwerpunkt Botanik hat mir einiges an Fachwissen gebracht, doch mich auch nahezu das Staunen und die Ehrfurcht und Demut vor der Schöpfung vergessen lassen – all dies und noch viel mehr habe ich wieder gefunden. Bei verschiedenen Bildungseinrichtungen biete ich Seminare zu Pflanzen und Pilzen an – inzwischen meist zusammen mit meinem Mann Frank. Außerdem male und fotografiere ich gerne was mich selber begeistert und baue dies in unsere Lehrmaterialien und Bücher ein, die ich zusammen mit Frank verfasse und gestalte. Hallo, mein Name ist Frank, Vögel haben mich bereits sehr jung fasziniert und seit meiner Jugend begeistere ich mich für Outdoor- und Survival-Aktivitäten, sei es mit dem Kanu in Kanada oder auf verschiedenen Wegen in Skandinavien. Als Zahntechniker ist dies auch ein guter Ausgleich zu meiner ansonsten eher „indoor“ stattfindenden Arbeit. Seit den nun fast 30 Jahren, die Rita und ich gemeinsam in der Natur unterwegs sind, habe ich einiges an Pflanzen- und Pilzkenntnissen hinzu gewonnen. Mein Part in unseren gemeinsamen Seminaren ist es, aufzupassen, dass es nicht zu „akademisch“ wird – und immer wieder allgemeine Fragen zu stellen und „die Bodenhaftung“ zu behalten. So ist aus unseren gemeinsamen Entdeckungen zum Beispiel die Ausbildung zum PilzCoach entstanden.

Doldenblütler entdecken am Hesselberg – ein Wochenende in der Wildkräuterwerkstatt bei Carmen Randolf  vom 14.–15. Juni 2025

Dieses Wochenende bei Carmen Randolf in ihrer Wildkräuterwerkstatt am Hesselberg in Bayern war ganz der Familie der Doldengewächse gewidmet. Am Samstag starteten wir mit einer gemeinsamen Exkursion in die beeindruckende Landschaft des Hesselbergs. Dort erwarteten uns artenreiche Magerrasen, lichte Wälder und strukturreiche…

Von Röhren- und Zungenblüten: Korbblütler bei Gudrun im Harz und eine Erinnerung an den Kongress „Zurück zur Natur“ – 4. Mai 2025

Heute sind wir bei Gudrun Zunke im Harz, um dem Geheimnis der Korbblütler auf die Schliche zu kommen. Veranstaltungsort ist das wunderschöne Bildungshaus der Heimvolkshochschule in Goslar. Korbblülter haben bis zu hunderter einzelner Blüten in einem gemeinsamen Blütenkopf. Das was beim Löwenzahn aussieht…