Heute erkunden wir mit Karin und Thomas Schmidt und einigen Naturbegeisterten einen wunderschönen Kalk-Buchenwald bei Eberholzen.



Wir probieren zarte Blätter von Giersch und Knoblauchrauke, sammeln zahlreiche Blüten und Blätter weiterer Wildkräuter, verköstigen die Wurzeln der Nelkenwurz und bestaunen auch einige Giftpflanzen wie Aronstab und Hahnenfuß. Die dem Wiesen-Schaumkraut sehr ähnlich sehende Zahnwurz kann ebenso wie diese als Heil- und Küchenkraut verwendet werden. Eine Liste der Pflanzen, die in dem Gebiet wachsen, ist beim Naturgucker eingetragen.




An unserem Picknickplatz an der Grillhütte angekommen geht es ans Sortieren und Zuordnen. Dann beginnt die Zubereitung und es wird in kleinen Gruppen geschnippelt, gebacken, gezupft, geköchelt, gemixt und dekoriert. Am Ende entsteht ein Kräuterbuffet, dass nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch traumhaft aussieht. Dazu hat Karin aus unserem Buch „Wildpflanzen zum Genießen“ und aus ihren eigenen Rezepten zahlreiche Delikatessen mitgebracht, die wir probieren können.






Mit dem Kombucha, und Kakao von all-about-FUNGI mit Stachelbart gibt es auch einen kleinen kulinarischen Ausflug in das Reich der Pilze. Mit dem Gutscheincode kreativpinsel bekommst du bei deiner Bestellung 10 % Nachlass.



Fazit: Was für ein schöner Tag voller Genuss für alle Sinne! Vielen Dank an Thomas und Karin für die tolle Organisation und die vorbereiteten Delikatessen – und allen Teilnehmenden für die Freude am gemeinsamen Zubereiten, so dass wir so viele verschiedene Kräuter probieren und genießen konnten!